S I A Schüler- Ingenieur- Akademie
Navigation  
  Home
  SIA
  Wir Siamesen
  Asuro
  Gästebuch
  Forum
  Wöchentlicher Bericht
  => Samstag 26.09.09- Hochseilgarten
  => Mittwoch 30.09.09- Asuros
  => Mittwoch 07.10.09- Firmenbesichtigung bei Bosch
  => Mittwoch 21.10.09- Einführung in die Hochschule Heilbronn
  => Mittwoch 04.11.09 - Löten bei Amphenol- Tuchel
  => Mittwoch 11.11.09 - Löten bei Amphenol- Tuchel (2)
  => Mittwoch 25.11.09 - Löten bei Amphenol- Tuchel (3)
  => Mittwoch 02.12.09- Vorbereitung für Hochschule in CHS
  => Mittwoch 09.12.09- Knigge
  => Mittwoch 16.12.09 - Vorbereitung für die Hochschule (2)
  => Mittwoch 20.01.10- Antriebstechnik
  => Mittwoch 27.01.10- Grundlagen Mikrocontroller
  => Mittwoch 03.02.10- Grundlagen Mikrocontroller (2)
  => Mittwoch 24.02.10- Grundlagen Schaltung und Sensorik
  => Samstag 27.02.10- Projektmanagement
  => Mittwoch 03.03.10- Grundlagen Schaltung und Sensorik (2)
  => Mittwoch 10.03.10- C- Programmierung
  => Mittwoch 17.03.10- C- Programmierung (2)
  => Mittwoch 24.03.10 - C- Programmierung (3)
  => Mittwoch 14.04.10 - Präsentationsseminar
  => Mittwoch 21.04.10 - Wissenschaftliche Dokumentation
  Umfragen
  Links
  Kontakt
  Gestaltung
Mittwoch 09.12.09- Knigge

 

 Knigge


 


An diesem Tag lernten wir einiges dazu, altes und auch neues.

 

Wir begannen mit der Geschichte von Herrn Knigge. Wer er war und was er mit dem Knigge erreichten wollte. Dazu konnten wir einige Zitate von ihm lesen und beurteilen und darüber diskutieren. Diskutiert haben wir auch einzelne Synonyme für Knigge, sowie die Bedeutung von Achtung und Respekt.
Letzt endlich verfolgten wir die Geschichte einige Jahre zurück und suchten nach der Entstehung von Knigge. Knigge begann zu Zeiten vor dem Struwwelpeter, etwa zu der Zeit der Entstehung der 10 Gebote.

 

Nachdem wir geschichtliches diskutiert hatten, spielten wir ein kleines Spiel. Wir bekamen Aussagen gesagt, die wir mit ja oder nein beantworten konnten. Waren wir der Meinung mussten wir auf den Stuhl stehen, waren wir anderer Meinung konnte man sitzen bleiben. Manchmal waren wir uns einstimmig sicher, dass die Aussage richtig oder falsch ist, oftmals aber gab es Differenzen Zwischen uns SIAmesen. Um das Thema von Verhalten zum Benehmen zu wechseln, teilten wir uns in Gruppen und füllten ein Arbeitsblatt aus, indem man 5 Situationen nennen soll, bei denen richtiges Benehmen wichtig ist, sowie die verschiedenen Eigenschaften von Menschen. Unsere Ergebnisse haben wir vor allen vorgetragen und ebenfalls wieder darüber geredet.

 

Außerdem haben wir erfahren, was es für unterschiede zwischen Grüßen und Begrüßen gibt, und was man dabei besonderes, wichtiges beachten muss.

 

Nachdem wir fast das ganze Programm von unserem Knigge- Kurs beendet hatten, legte Herr Jaißle eine Folie auf. Auf der Folie waren Personen zu sehen, doch nicht alle hatten sich richtig verhalten. Wir sollten darauf hin die Fehler der Verhaltensformen der einzelnen Personen finden.

 

Abschließend haben wir einen kleinen film zum Thema: Bestecksprache gesehen.

 

 

Es machte uns riesig Spaß, im Großen und Ganzen waren wir an diesem Nachmittag eine tolle Gruppe, die viel Spaß an dem Knigge- Kurs hatte.

Bericht von ~ Jennifer Pierce ~

 
Nächstes Ereignis  
  Derzeit besprechen wir in Gruppen unsere Präsentationen  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden