S I A Schüler- Ingenieur- Akademie
Navigation  
  Home
  SIA
  Wir Siamesen
  Asuro
  Gästebuch
  Forum
  Wöchentlicher Bericht
  => Samstag 26.09.09- Hochseilgarten
  => Mittwoch 30.09.09- Asuros
  => Mittwoch 07.10.09- Firmenbesichtigung bei Bosch
  => Mittwoch 21.10.09- Einführung in die Hochschule Heilbronn
  => Mittwoch 04.11.09 - Löten bei Amphenol- Tuchel
  => Mittwoch 11.11.09 - Löten bei Amphenol- Tuchel (2)
  => Mittwoch 25.11.09 - Löten bei Amphenol- Tuchel (3)
  => Mittwoch 02.12.09- Vorbereitung für Hochschule in CHS
  => Mittwoch 09.12.09- Knigge
  => Mittwoch 16.12.09 - Vorbereitung für die Hochschule (2)
  => Mittwoch 20.01.10- Antriebstechnik
  => Mittwoch 27.01.10- Grundlagen Mikrocontroller
  => Mittwoch 03.02.10- Grundlagen Mikrocontroller (2)
  => Mittwoch 24.02.10- Grundlagen Schaltung und Sensorik
  => Samstag 27.02.10- Projektmanagement
  => Mittwoch 03.03.10- Grundlagen Schaltung und Sensorik (2)
  => Mittwoch 10.03.10- C- Programmierung
  => Mittwoch 17.03.10- C- Programmierung (2)
  => Mittwoch 24.03.10 - C- Programmierung (3)
  => Mittwoch 14.04.10 - Präsentationsseminar
  => Mittwoch 21.04.10 - Wissenschaftliche Dokumentation
  Umfragen
  Links
  Kontakt
  Gestaltung
Mittwoch 02.12.09- Vorbereitung für Hochschule in CHS

 

Vorbereitung für die Hochschule (1)


 

Heute haben wir SIA einmal anders verbracht. Statt irgendwo hinzugehen, waren wir in der Schule um uns auf die Hochschule vorzubereiten. Also haben wir uns alle im Physiksaal getroffen und wurden von Frau Ratschko über Computer und ihr Zahlensystem belehrt. Zunächst ging es um geschichtlichen Hintergründe des Computers, was ein Computer überhaupt ist und wie ein solches Gerät rechnet. Anschließend lernten wir das Dezimalsystem mit der Basis 10, das Dualsystem mit der Basis 2 und das Hexadezimalsystem mit der Basis 16 kennen. Diese Systeme sind Grundlagen für das Programmieren, welches wir für unseren Asuro benötigen. Außerdem ist es wissenswert, wie ein Computer funktioniert und rechnet. Da ein Computer nur mit 0 und 1 rechnet, muss man auch wissen, wie der Computer damit rechnet. Mit diesem Verständnis kann man dann auch selbst Zahlen von dem Dualensystem des Computers in unser Zahlensystem umrechnen. Nach einigen kurzen Rechnungen, um das System zu verinnerlichen, durften wir dann auch schon wieder gehen.

~~ Bericht von Julia Leidig ~~

 
Nächstes Ereignis  
  Derzeit besprechen wir in Gruppen unsere Präsentationen  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden